Seitenschneider Vergleich
Der Seitenschneider, häufig auch Kabelschneider oder auch Drahtschneider genannt, ist eines der am häufigsten genutzten Werkzeuge. Vor allem deswegen, weil er zu unterschiedlichsten Zwecken eingesetzt werden kann. So können mit ihm zum Beispiel unterschiedliche Drähte, Kabel oder Seiten von diversen Musikinstrumenten sauber durchtrennt werden. Je nach Modell ist es möglich auch unterschiedliche Materialien zu durchtrennen, wie zum Beispiel Metall oder auch Kunststoff. Im Folgenden wird nun darauf eingegangen, welche unterschiedlichen Ausführungen es an Seitenschneidern gibt, was es bei dem Kauf zu beachten gilt und wie die Lebensdauer des Werkzeugs erhöht werden kann.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
Modell | KNIPEX 70 02 160 | Mannesmann M10956 | KNIPEX 70 06 180 | S&R Seitenschneider | Bernstein 3-0641 |
Preis | 16,38 € | 4,99 € | 22,98 € | 10,79 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 7,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Testergebnis | |||||
Bewertung | |||||
Länge | 160 mm | 160 mm | 180 mm | 165 mm | 13 mm |
Gewicht | 206 g | 220 g | 254 g | 214 g | 68 g |
Vorteile | + Schneidet präzise auch feine Drähte | + aus hochwertigem Werkzeugstahl C60 | + Vielseitig und robust | + Schneidkante extra induktiv gehärtet | + ohne Schneidwate |
Preis | 16,38 € | 4,99 € | 22,98 € | 10,79 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 7,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Kaufen | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Kaufen | Nicht Verfügbar |
Welche Seitenschneider-Typen werden angeboten?
Seitenschneider können in unterschiedlichsten Ausführungen erworben werden. Denn auch die Drähte oder Kabel verfügen über verschiedene Durchmesser und sind aus unterschiedlichen Materialien gefertigt. Der Kraft-Seitenschneider etwa ist perfekt dafür geeignet, um besonders dicke Drähte (bis zu 4,0 mm Durchmesser) zu durchtrennen. Um dies leisten zu können, haben diese Modelle einen besonders langen Griff und auch einen größeren Zangenkopf. So kann bei dem Zusammendrücken eine starke Hebelwirkung erzeugt werden. Kraft-Seitenschneider sind hingegen nicht dafür geeignet, um präzise Arbeiten durchzuführen. Der Bolzenschneider kann Drähte oder Kabel durchtrennen, die eine Dicke von einem bis zu vier mm aufweisen. Somit kann er auch als Allrounder angesehen werden. Daher eignet er sich für unterschiedlichste Arbeiten im und am Haus und sollte daher auch in keiner Hobby-Werkstatt fehlen. Der Mini-Seitenschneider ist hingegen perfekt dafür geeignet, um besonders dünne Drähte zu schneiden. Im Gegensatz zu dem oben erwähnten Kraft-Modell hat er einen kurzen und auch dünnen Griff.
Was gilt es bei dem Kauf eines Seitenschneiders zu beachten?
Bevor ein bestimmtes Modell gekauft wird, sollte ein Seitenschneider Vergleich betrachtet werden. Denn hier sind die Vor- und Nachteile sowie auch andere Besonderheiten übersichtlich aufgelistet. Ein wichtiges Entscheidungskriterium ist die Schneidhärte, welche in HRC angegeben wird. Hieran lässt sich schon vor dem Kauf erkennen, welcher Schneider sich für den jeweiligen Zweck eignet. Auch zu beachten ist die Schnittfläche, genauer gesagt, ob diese mit oder ohne Facette versehen ist. Modelle mit Wate, wie die Facette auch genannt wird, sind vorteilhaft, wenn der zu durchtrennende Draht später noch verlötet werden soll. Denn hierfür ist es praktisch, wenn die Oberfläche leicht angeschrägt ist.
Gewicht, Länge und Sicherheit
Natürlich spielen auch das Gewicht und die Länge eine Rolle, wenn man sich einen Seitenschneider kaufen möchte. Denn gerade bei komplizierteren Arbeiten sollte das Werkzeug schon möglichst komfortabel in der Hand liegen. Die Länge hingegen entscheidet über die Hebelwirkung, die der Schneider entwickeln kann, und sollte daher auch bei dem Kauf beachtet werden. Wenn er für unterschiedlichste Zwecke benötigt wird, macht es daher auch Sinn, gleich mehrere Modelle zu kaufen, um immer das passende Werkzeug zur Hand zu haben.
An erster Stelle sollte aber natürlich die Sicherheit stehen. Um sicher arbeiten zu können, sollten daher alle relevanten Sicherheitsbestimmungen im Umgang mit Werkzeugen beachtet werden. Zum Beispiel ist es zwingend zu vermeiden, mit fettigen Händen zu arbeiten, da der Schneider ansonsten abrutschen und Verletzungen verursachen könnte. Daher sollte das gewünschte Modell auch über eine rutschfeste Griffhülle verfügen. Um auf der sicheren Seite zu sein, macht es auch Sinn, bei der Arbeit Handschuhe zu tragen, um Quetschungen und Hautabschürfungen vermeiden zu können. Hobby-Bastler sollten mit dem Schneider auch nicht an Stromleitungen arbeiten, wenn das nötige Know-how fehlt.
Die Lebensdauer des Seitenschneiders verlängern
Zusammenfassung der wichtigsten Eigenschaften eines Seitenschneiders:
- unterschiedliche Modelle (Kraft-, oder Miniseitenschneider, Bolzenschneider)
- Schneidhärte und Schneidfläche beachten
- bei Elektronik Seitenschneidern auf ESD und VDE achten
- Gewicht
- Länge bestimmt die Hebelwirkung
- Sicherheit an erster Stelle
- regelmäßig schleifen
- trocken lagern
Platz 1 – Seitenschneider Vergleich – Knipex 7406200
Dieser Seitenschneider der Marke Knipex, aus Chrom-Vanadium-Hochleistungsstahl, kam bei unseren Vergleichs, zweifelsfrei auf den 1. Platz. Durch das mehrstufig ölgehärtete Herstellungsverfahren ist dieser Qualitätsseitenschneider schon eine Besonderheit.
Die Zange liegt gut in der Hand und man hat beim Gebrauch das Gefühl, weniger Kraft aufzuwenden, als bei anderen Seitenschneidern. Sehr stabile Gelenkachse und sehr gut geeignet für den harten Dauereinsatz und ist VDE geprüft. Tolle und robuste Griffisolation. Drähte bis 3,0 mm Durchmesser sind kein Problem. Fazit: qualitativ hochwertig und sehr empfehlenswert ! Kaufen ja..!
Maße: 21 x 6,5 x 26 cm, Gewicht 308 g
Fazit: qualitativ hochwertig und sehr empfehlenswert ! Kaufen ja..!
Direkt zum Angebot bei Amazon
Platz 2 – Seitenschneider Vergleich – Knipex 7702130 Elektronik
Oftmals war bei unseren Vergleichs die Marke Knipex mit ihren Angeboten weit vorne, so auch mit diesem Modell. Platz 2 bei uns. Liegt perfekt in der Hand, schneidet präziese. Sehr gute Griffisolation in unserem Vergleich, stabiles und spielfreies Gelenk, fast reibungsfreie Doppelfeder zum leichten und gleichmäßigen Öffnen, die Schneiden sind induktiv gehärtet.
Maße: 135 x 55 x 20 cm, Gewicht 122 g
Direkt zum Angebot bei Amazon
Platz 3 – Seitenschneider Vergleich – Knipex 7402250
Und wieder ist Knipex mit seiner breiten Palette an Angeboten bei uns im Vergleich vorne. Wir bewerten dieses Modell mit dem dritten Platz. Wir hatten bei unseren Vergleichs das Gefühl, dass dieser Seitenschneider sehr stark, äußerst haltbar und geeingnet für den industriellen Einsatz ist. Geringer Kraftaufwand bedingt durch die relativ langen Griffarme, sehr kompaktes und exaktes Gelenk mit angeschmiedeter Gelenkachse. Drähte bis 3,5 mm kein Problem..!
Maße: 22,5 x 5,5 x 2,4 cm, Gewicht 435 g
Fazit: Geht durch die langen Griffarme durch Werkstoffe wie durch Butter. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis ! Nachteil: relativ schwerer Seitenschneider im Verhältnis zu anderen.
Direkt zum Angebot bei Amazon
Platz 4 – Seitenschneider Vergleich – NWS 200 mm
Für diesen Seitenschneider der Marke NWS können wir getrost eine Kaufempfehlung aussprechen. Ein kompakter und sehr gut verarbeiteter Seitenschneider, der hier angeboten wird. Unsere Bewertung bei allen Funktionstests positiv!
Maße: Gesamtlänge 200 mm
Fazit: Sehr hochwertiger, exakter und angenehmes Werkzeug, das einzige Manko ist der relativ hohe Preis.
Direkt zum Angebot bei Amazon
Platz 5 – Seitenschneider Vergleich – Knipex 7372180 TwinForce
Auch Platz 5 bei unseren Vergleichs für Knipex 7372180. Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass die Handinnenflächen, Sehnen und Muskeln bei diesem Seitenschneider durch die starke Reduzierung des Schnittschlages geschont werden. Die Zange ist leichtgängig, robust und stark durch präzisionsgefräste Führungsbolzen. Materialien, die nicht allzu hart sind, können ohne weiteres bis zu 5,5 mm getrennt werden. Das Material des Seitenschneiders besteht aus Chrom-Vanadium-Hochleistungsstahl und ist mehrstufig gehärtet. Die Griffe bestehen aus Mehrkomponenten-Hüllen.
Fazit: sehr kraftvolles Werkzeug, relativ hoher Preis …, dennoch gutes Preis-Leistungsverhältnis. Von uns bekommt dieser Seitenschneider eine gute Bewertung.
Direkt zum Angebot bei Amazon
Seitenschneider
Ein Seitenschneider ist eine Zange mit der man Saiten und Drähten trennen kann.
Verwendung
- trennen von Drähten und Saiten
- abisolieren von Leitungen